Rund um Ihren Test
Wir verwenden einen vom Bundesministerium für Arzneimittel zugelassenen und gelisteten Antigen-Schnelltest. Wir führen einen kombinierten Rachen- und Nasenabstrich (frontnasal, ca. 2 cm) durch.
Ja – aber nur für anspruchberechtigte Personen:
Bitte bringen Sie in jedem Fall einen Nachweis über die Anspruchberechtigung mit. Wir müssen dies dokumentieren.
Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest:
o in/von Einrichtungen nach § 4 Absatz 1 Nummer 3 und 4 Coronavirus-Testverordnung
(Krankenhäusern, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Vorsorge und Rehabilitationseinrichtungen (wenn vergleichbar einem Krankenhaus), Dialyseeinrichtungen, Tageskliniken, Entbindungseinrichtungen, Voll- und teilstationäre Einrichtungen zur Betreuung und Unterbringung älterer, behinderter oder pflegebedürftiger Menschen (Alten- und Pflegeeinrichtungen), stationären Einrichtungen oder ambulanten Diensten der Eingliederungshilfe, Obdachlosenunterkünften, Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, vollziehbar Ausreisepflichtigen, Flüchtlingen und Spätaussiedlern betreut, behandelt, gepflegt oder untergebracht ist oder eine solche Einrichtung besuchen wird
o von ambulanten Pflegediensten (soweit nicht nur Unterstützung im Alltag gewährleistet wird), ambulanten Hospizdiensten und Leistungserbringer der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung betreut/gepflegt, behandelt wird
o Pflegepersonen im Sinne von § 19 SGB XI
o Personen, die ein persönliches Budget nach §29 SGB IX in Anspruch nehmen und im Rahmen dieses Budgets Beschäftigte
Sonstige:
Testungen ohne Anlass, zum Beispiel für einen Urlaub, kosten € 15,00
Sie können >>hier einfach einen Termin online buchen oder auch spontan zu uns kommen.
Wer keine Möglichkeit hat, einen Termin online zu buchen, sollte sich bitte vor Ort anmelden. Unsere Mitarbeiter prüfen dann, ob eine Testung ohne Terminbuchung am selben Tag möglich ist. Wir behandeln aus organisatorischen Gründen gebuchte Termine vorrangig, daher bitten wir Sie um etwas Geduld.
Nach der Online-Terminbuchung erhalten Sie per E-Mailbestätigung eine Termin ID. Diese bringen Sie bitte mit. Sie benötigen einen Personalausweis oder anderen amtlichen Lichtbildausweis.
Zutritt zum Testzentrum nur mit einer FFP2-Maske )o.ä. z.B. N95)
Sofern Sie Erkältungssymptome haben oder andere COVID-typischen Symptome dürfen wir Sie nicht testen. In diesem Fall bitten wir Sie, direkt Ihren Hausarzt aufzusuchen oder sich bei der 116117 zu melden für einen Termin im Testzentrum Unna.
Das Testergebnis wird Ihnen per E-Mail ca. 15 – 20 Minuten nach der Probenentnahme zugeschickt bzw. liegt dann zur Abholung bereit.
Wenn Sie aktuell keine erhöhte Viruslast ausscheiden, ist Ihr Testergebnis negativ. Unter Umständen können Sie bereits infiziert sein, scheiden aber nicht genügend Virus für einen positiven Test aus.
Im Falle eines positiven Testergebnisses müssen sich unmittelbar in Quarantäne begeben.
Wir empfehlen Ihnen, einen PCR Test zur Bestätigung durchführen zu lassen. Dies können Sie gerne an unserer Teststelle in Werne am Solebad vornehmen lassen. Das Ergebnis erhalten Sie fast immer noch am gleichen Tag (www.testzentrum-am-solebad.de).
Das positive Ergebnis des Schnelltests wird zudem gemeinsam mit Ihren Daten dem Gesundheitsamt gemeldet.